Erscheint im Februar 2026
Presseinformationen
„Wer ist Bilal?“ - Ein interaktives Game über Radikalisierung, Fake News und digitale Stärke
Im Auftrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung entwickelt Paintbucket Games das
Serious Game „Wer ist Bilal?“ - ein interaktives Lost-Phone-Erlebnis, das sich mit der islamistischen
Radikalisierung eines Jugendlichen auseinandersetzt.
Spielende tauchen ein in die digitale Welt von Bilal und erleben aus der Ich-Perspektive, wie
extremistische Gruppen online vorgehen, Desinformation verbreiten und gezielt auf junge
Menschen einwirken. Dabei stärkt das Spiel zentrale Kompetenzen: kritischen Medienumgang, digitale Resilienz, Empathie und Handlungssicherheit im Umgang mit extremistischen Inhalten.
„Wer ist Bilal?“ ist ein Kooperationsprojekt der Staatskanzlei NRW und des Verfassungsschutzes NRW, unter der Federführung von Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski.
Nach dem erfolgreichen Vorgängerspiel „Leons Identität“ zur Prävention gegen rechtsextremistische Radikalisierung erweitert das neue Spiel den thematischen
Fokus im Bereich islamistischer Extremismusprävention und stellt zudem den Umgang mit Desinformation sowie die dafür erforderliche Förderung von Medienkompetenz in den Mittelpunkt.
Ein erster Trailer und spielbarer Prototyp werden beim gamescom congress 2025 vorgestellt. Die Veröffentlichung des Spiels ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Zur pädagogischen Begleitung entwickelt die Pädagogische Hochschule Freiburg Unterrichtsmaterialien
für den schulischen Einsatz.
Presskit Zurück